Corona-Archiv

Liebe Eltern,

wir haben auf dieser Seite die Informationen seit der Schulschließung am 16.03.2020 gesammelt. So erscheint die Startseite der Schulhomepage ein wenig aufgeräumter...

Falls Sie etwas zum Nachschlagen suchen, finden Sie die Informationen hier.


Oberhausen, 12.05.2021

Liebe Eltern,

im Bereich Lolli-Tests auf der Homepage finden Sie Video-Anleitungen, wie man die SYNLAB-App installiert, eine Anleitung für die Einzeltests auf Deutsch und Türkisch und unten auf der Seite einen Link zum MSB.

WICHTIG: Nur einen Einzeltest durchführen, wenn Sie von uns eine Mail bekommen haben, dass der Pool Ihres Kindes positiv ist!

WICHTIG: Sie brauche für das Anlegen Ihres Kindes in der App einen ZugangscodeDer steht in meiner IServ-Mail vom 10.05.2021!


Oberhausen, 09.05.2021

Liebe Eltern,

ab Montag laufen alle Benachrichtigungen über die Lolli-Tests ausschließlich über Iserv-Mail. Die Schulpflegschaft hatte über WhatsApp auch nochmal darauf hingewiesen.

Falls Sie immer noch keinen IServ-Account eingerichtet haben, melden Sie sich bitte dringend Montag in der Schule.

Ich habe heute über Iserv eine News-Mitteilung eingerichtet, die Sie auch nochmal an die wichtigsten Neuerungen erinnern wird. Die News erscheinen, sobald Iserv gestartet wird.

WICHTIG: 

Am Donnerstag, 13.05. und Freitag, 14.05. bleiben die Schule und die Notbetreuung geschlossen (Feiertag und beweglicher Ferientag).

 


 

Oberhausen, 02.05.2021

Liebe Eltern am Siedlerweg,

soeben hat die die neue Allgemeinverfügung des MAGS erreicht.

Die Schulen beginnen am Montag, 10.05.2021 wieder mit dem Wechselunterricht.

WICHTIG:

Wir haben unser Wechselmodell geändert. Den Brief haben Sie am 30.04.2021 über IServ erhalten.

Wir freuen uns auf Ihre Kinder.

Informationen zu den Lolli-Tests, die vom Land mit Unterrichtsbeginn vorgesehen sind, erhalten Sie noch vor dem Wochenende. Zur Zeit haben wir noch keine verlässlichen Informationen vom MSB oder dem Labor. Die sollen morgen im Laufe des Tages bei den Schulen eingehen.

Mit den besten Grüßen

Tim Ströttchen 

Oberhausen, 12.05.2021

Liebe Eltern,

im Bereich Lolli-Tests auf der Homepage finden Sie Video-Anleitungen, wie man die SYNLAB-App installiert, eine Anleitung für die Einzeltests auf Deutsch und Türkisch und unten auf der Seite einen Link zum MSB.

WICHTIG: Nur einen Einzeltest durchführen, wenn Sie von uns eine Mail bekommen haben, dass der Pool Ihres Kindes positiv ist!

WICHTIG: Sie brauche für das Anlegen Ihres Kindes in der App einen ZugangscodeDer steht in meiner IServ-Mail vom 10.05.2021!


Oberhausen, 09.05.2021

Liebe Eltern,

ab Montag laufen alle Benachrichtigungen über die Lolli-Tests ausschließlich über Iserv-Mail. Die Schulpflegschaft hatte über WhatsApp auch nochmal darauf hingewiesen.

Falls Sie immer noch keinen IServ-Account eingerichtet haben, melden Sie sich bitte dringend Montag in der Schule.

Ich habe heute über Iserv eine News-Mitteilung eingerichtet, die Sie auch nochmal an die wichtigsten Neuerungen erinnern wird. Die News erscheinen, sobald Iserv gestartet wird.

WICHTIG: 

Am Donnerstag, 13.05. und Freitag, 14.05. bleiben die Schule und die Notbetreuung geschlossen (Feiertag und beweglicher Ferientag).

 


 

Oberhausen, 02.05.2021

Liebe Eltern am Siedlerweg,

soeben hat die die neue Allgemeinverfügung des MAGS erreicht.

Die Schulen beginnen am Montag, 10.05.2021 wieder mit dem Wechselunterricht.

WICHTIG:

Wir haben unser Wechselmodell geändert. Den Brief haben Sie am 30.04.2021 über IServ erhalten.

Wir freuen uns auf Ihre Kinder.

Informationen zu den Lolli-Tests, die vom Land mit Unterrichtsbeginn vorgesehen sind, erhalten Sie noch vor dem Wochenende. Zur Zeit haben wir noch keine verlässlichen Informationen vom MSB oder dem Labor. Die sollen morgen im Laufe des Tages bei den Schulen eingehen.

Mit den besten Grüßen

Tim Ströttchen 

Oberhausen, 13.04.2021

Liebe Eltern,

unter dem Bereich Schule->Schnelltests finden Sie wichtige Informationen zu den in Schule verpflichtenden "Selbsttests".

Hier finden Sie den Antrag für die Notbetreuung.

Mit den besten Grüßen

Tim Ströttchen 

 

Oberhausen, 09.04.2021

Liebe Eltern,

wie wir gestern erfahren haben, bleiben die Schulen in der nächsten Woche (12.04.-16.04.) geschlossen. Es findet KEIN Präsenzunterricht statt.

Alle Eltern haben einen Elternbrief über die IServ-Adresse Ihrer Kinder von mir bekommen. Den Brief finden Sie auch nochmal hier.

Weiterhin ist hier der Link zur offiziellen Schulmail und der Information von Frau Ministerin Gebauer.

Ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer informieren Sie über die Möglichkeit der Materialabholung für die Gruppe B. Die Gruppe A hat Ihr Material bereits vor den Osterferien bekommen.

Wir werden Sie informieren, sobald wir mehr Informationen haben, auch bzgl. der verpflichtenden Schnelltests für die Kinder im Präsenzunterricht und in der Notbetreuung.

Mit den besten Grüßen

Tim Ströttchen

 

Oberhausen, 21.03.2021

Liebe Eltern,

hier erhalten Sie eine Information der Stadt Oberhausen mit einem Angebot von Schnelltests. Dieses Angebot ist komplett freiwillig und kann von montags bis samstags außerhalb der Schulzeiten in den Teststationen der Stadt von Ihnen genutzt werden.

 

WICHTIGE Information zur Maskenpflicht in der Schule.

Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief zum Wechselunterricht ab dem 22.02.2021.

Hier finden Sie den aktuellen Antrag für die Notbetreuung.

 

Oberhausen, 27.10.2020

Liebe Eltern,

auf unserer heutigen Dienstbesprechung hat sich das Kollegium dafür ausgesprochen, dass Ihre Kinder im Klassenraum die Masken weiterhin aufsetzen, sobald sie ihren Platz verlassen. Wir hoffen diese Entscheidung auch in Ihrem Sinne gefällt zu haben.

Falls Sie dies anders sehen, melden Sie sich bitte bei mir.

AKTUELL:

Die AGs im Offenen Ganztag beginnen frühestens ab dem 09.11.2020. Hier werden wir die Entwicklung der nächsten Woche noch abwarten und Sie informieren.

 

Mit den besten Grüßen

Tim Ströttchen 

 

Oberhausen, 25.10.2020

Liebe Eltern am Siedlerweg, 


am Montag, 26.10.2020 beginnt für Ihre Kinder wieder die Schule. Wir freuen uns, Ihre Kinder nach den Herbstferien begrüßen und unterrichten zu dürfen. 



Ich möchte Sie aber aufgrund der weiter bestehenden Hygieneverordnungen und der steigenden Infektionszahlen bitten, die folgenden Dinge zu beachten: 



  • Bitte geben Sie Ihrem Kind täglich eine SAUBERE Maske (frisch gewaschen oder neu) mit in die Schule. Packen Sie bitte als Ersatz eine weitere Maske in den Tornister Ihres Kindes.

Wir möchten aufgrund der immer weiter steigenden Infektionszahlen, dass Ihre Kinder weiterhin, sobald sie ihren Sitzplatz in der Klasse verlassen, die Masken aufsetzen. Außerhalb des Klassenraumes gilt diese Regelung sowieso.

Am Dienstag werden wir auf einer Dienstbesprechung unser weiteres Vorgehen planen. 



  • Aufgrund der immer kühler werdenden Temperaturen, ziehen Sie bitte Ihre Kinder warm an. Wir müssen mindestens alle 20 Minuten die Fenster komplett öffnen und lüften. 
Ihr Kind muss also die Möglichkeit haben, sich schnell wärmer oder luftiger an- und auszuziehen. Geben Sie Ihrem Kind ruhig eine zusätzliche Jacke oder wärmende Kleidung mit, die es in der Schule hängen lassen kann.
  • Waren Sie in den Ferien in einem Risikogebiet, schicken Sie Ihr Kind Montag bitte nicht in die Schule, sondern rufen Sie bitte an und besprechen die Situation mit mir.

Falls Sie oder Ihr Kind Corona-relevante Symptome zeigen, schicken Sie Ihr Kind bitte nicht in die Schule und kommen Sie bitte auch nicht vorbei. Rufen Sie uns bitte immer vorher an oder schreiben uns eine E-Mail.

 

Falls Sie unsicher sind, 
ob Sie nach einer Erkrankung in Quarantäne müssen, 
ob Sie zum Arzt gehen sollen oder
ob Ihr Kind mit anderen Krankheitssymptomen in die Schule gehen kann,

bitte melden Sie sich morgens im Büro oder bei Ihren Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen.

 

Wir sind alle der Meinung, dass jegliche Form des Präsenzunterrichts besser ist, als Lernen auf Distanz! Aber selbst wenn Ihr Kind die Schule nicht besuchen kann, haben wir am Siedlerweg Lösungen, wie wir vorgehen können.

Lassen Sie uns bitte alle verantwortungsbewusst und umsichtig handeln. Das gilt auch für die Bring- und Abholsituation vor dem Schultor.

Diese Regelungen gelten vorerst bis zu den Weihnachtsferien. 



Hoffen wir auf eine reibungslose Zeit und bleiben Sie gesund!

Mit den besten Grüßen


Tim Ströttchen

Hier die Verordnungen zum Nachlesen:

https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/201021_coronabetrvo_ab_26.10.2020.pdf

https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/angepasster-schulbetrieb-corona-zeiten

 

Oberhausen, 30.09.2020

Liebe Eltern, 

mit der heutigen Schulmail endet die Pflicht zum Tragen einer Maske im Klassenverband für Ihre Kinder, wenn der Sitzplatz verlassen wird.

Auf dem Schulgelände und beim Verlassen der Klasse gilt weiterhin eine Maskenpflicht.

Sobald Ihre Kinder aber in klassenübergreifenden Fördergruppen arbeiten, müssen sie weiterhin beim Aufstehen eine Maske tragen. Hierzu zählt der HSU, der IRU, der Religionsunterricht, sämtliche Förderangebote an unserer Schule, das Lernbüro u.v.m!

Wir bitten Sie, im Namen des Kollegiums und der Schulpflegschaft, dass wir bis zu den Herbstferien genauso weiter machen wie bisher und Ihre Kinder, sobald sie ihren Sitzplatz verlassen, die Maske weiterhin aufsetzen.

Ihre Kinder machen das seit dem Schulbeginn großartig und alle haben sich längst daran gewöhnt. Bei weiterhin steigenden Infektionszahlen macht es aus unserer Sicht Sinn, an den Abläufen der letzten sechs Unterrichtstage bis zu den Herbstferien nichts zu ändern. Nach den Herbstferien bewerten wir die Situation neu.

Wir hoffen hierbei auf Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis.

Sollten Sie diese Situation komplett anders sehen, melden Sie sich bitte bei mir im Büro.

Mit den besten Grüßen

Tim Ströttchen

 

Oberhausen, 07.08.2020

Liebe Eltern!

Im folgenden finden Sie die notwendigen Informationen zur Einschulung und zur Wiederaufnahme des Unterrichts ab dem 12.08.2020.

 

EINSCHULUNG 2020

Die Informationen zur Einschulung sind auf der Seite <Einschulung 2020> online! Hier der Link!

 

WIEDERAUFNAHME DES UNTERRICHTS

Liebe Eltern am Siedlerweg,

wir freuen uns sehr, Sie und Ihre Kinder mit Beginn des Schuljahres 2020/21 wieder am Siedlerweg begrüßen zu dürfen.

Nach dem letzten Schuljahr war zu erwarten, dass der jetzige Schulstart mit einigen Besonderheiten erfolgen wird.

Alle Informationen, wie es bei uns ab Mittwoch, 12.08.2020 abläuft, finden Sie hier:

LINK:     Unterricht am Siedlerweg ab dem 12.08.2020

 

Die wichtigsten Informationen in Kürze:

  • Maskenpflicht für alle im Schulgebäude und auf dem Schulgelände!
  • Nur die Kinder dürfen das Schulgelände betreten. Eltern nur nach vorheriger Absprache (so wie es auch vor dem Sommer war.)!
  • Frühbetreuung im Offenen Ganztag (ab 7.30 Uhr) nur nach Anmeldung möglich!
  • Unterricht bei den Klassenlehrern/innen bis zum 28.08.2020!

STUNDENPLAN

Klasse 1

Donnerstag, 13.08.2020 (Einschulung)               9.00 Uhr – 10.30 Uhr

Freitag, 14.08.2020 bis Freitag, 24.08.2020.       9.05 Uhr – 11.50 Uhr

Ab Montag, 24.08.2020.                                        Zeiten folgen noch…

 

Klassen 2, 3 und 4

Mittwoch,  12.08.2020 (1. Schultag).                        9.05 Uhr – 11.50 Uhr

Donnerstag, 13.08.2020 bis Freitag, 28.08.2020.    8.00 Uhr – 11.50 Uhr 

Ab Montag, 31.08.2020 gilt der dann gültige, reguläre Stundenplan.

Diesen erhalten Sie in der Woche vom 24.08.2020.

Mit den besten Grüßen, im Namen des gesamten Teams am Siedlerweg. 


 

Oberhausen, 06.08.2020 

Liebe Eltern!

Ich hoffe es geht Ihnen und Ihren Kindern gut und Sie sind gesund aus den Ferien zurückgekehrt.

Am Montag hat das Land das "Konzept für einen angepassten Schulbetrieb" veröffentlicht.

Am Dienstag haben wir auf einer Schulleiterdienstbesprechung das Konzept für die Schulen der Stadt besprochen. Am heutigen Donnerstag sitzen wir auf einer Lehrerkonferenz am Siedlerweg zusammen und planen unsere Umsetzung für den Schulstart an unserer Schule.

Ich werde Sie morgen im Laufe des Tages über den Start des Unterrichts am Mittwoch, 12.08.2020 und die Abläufe der Einschulung am 13.08.2020 hier auf dieser Seite informieren.

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis, dass es doch ein wenig gedauert hat bzw. dauert, bis ich Ihnen die neusten Informationen mitteilen kann.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.

Mit den besten Grüßen

Tim Ströttchen


 

  

Liebe Eltern, liebe Kinder und liebe Freunde des Siedlerwegs!

Heute haben wir in einer kleinen, aber sehr schönen Runde unsere Viertklässler verabschiedet. Morgen ist der letzte Schultag vor den Sommerferien! Hinter uns liegen aufregende Wochen, die wir alle so noch nie erlebt haben.

Ich werde um den 03.08.2020 die neusten Informationen zum Schulstart nach den Ferien auf die Homepage stellen. Nach der letzten Schulmail Nr. 24 scheint ein weitgehend normaler Regelbetrieb das Ziel zu sein, wie auch immer dieser aussehen wird. Die Gruppenbildung vor- und nachmittags, die Kinderanzahl, der Einsatz des Personals, die Organisation im Ganztag und die Unterrichts- und Tagesabläufe...., das sind alles noch offene Fragen, die bis dahin zu klären sind. Bitte schauen Sie ab Anfang August regelmäßig hier vorbei, um sich zu informieren (auch was den Einschulungstag der neuen Erstklässler angeht)!

Bleiben Sie alle gesund und wir hoffen, uns am 12.08.2020 zu einem normalen Schulanfang wiederzusehen! Bis dahin wünsche ich Ihnen, dass Sie alle den Sommer genießen können. Passen Sie auf sich und Ihre Kinder auf.

Mit den besten Grüßen

Tim Ströttchen


Das Sekretariat ist von Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.00 - 13.00 Uhr unter der bekannten Nummer 0208-3778340 erreichbar. Weiterhin erreichen Sie uns unter der Emailaddresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

   QR_Code Kontaktdaten: Scan mich!

NEUE INFORMATIONEN ZU DEN FERIENSPIELEN/ ERSATZBETREUUNG

Schule -> Ersatzbetreuung Ferien

INFORMATIONEN ZUR UMSTELLUNG DER BEZAHLUNG DES MITTAGESSENS

Offener Ganztag -> Bezahlung Mittagessen

FEHLERTEUFEL!!!!

Liebe Eltern, ein Fehler hat sich in den Brief zur Änderung der Bezahlung für das Mittagessen eingeschlichen!

Der Dauerauftrag ist zum 20.07.!!!! einzurichten, um für den August zu bezahlen. Niemand muss bereits im Juni das Essensgeld für den August überweisen.

Bitte richten Sie Ihren Dauerauftrag monatlich erst ab dem 20.07.20 ein!

Entschuldigen Sie die Verwirrung. Besten. Gruß, einen schönen Abend!


Oberhausen, 10.06.2020

Liebe Eltern,

während des Unterrichts sind die Klassentüren offen, ebenso wie die Fenster in der Klasse. Teilweise sind die Fenster komplett geöffnet und nicht nur gekippt.

Stellen Sie sich bitte darauf ein, dass in der Klasse Durchzug herrscht und es ggf. etwas kühler werden kann!

Am Freitag, 12.07.2020 ist ein beweglicher Ferientag. Es findet kein Unterricht und keine Notbetreuung statt!


 

Oberhausen, 09.06.2020

Liebe Eltern am Siedlerweg,

hier finden Sie die Stundenpläne Ihrer Kinder ab Montag, 15.06.2020!

Der Stundenplan für den letzten Schultag (am Freitag, 26.06.2020 mit verkürztem Unterricht und Verabschiedung der Viertklässler) steht noch nicht. Die Stundenpläne gelten vorerst vom 15.06.-25.06.2020!

Zeugnisausgabe ist am Donnerstag, 25.06.2020! Ihre Kinder bekommen die Zeugniskopie und tauschen diese am Freitag, 26.06.2020 gegen das Original!

Wichtige Hinweise zu den Stundenplänen!

Die Eltern halten bitte bei der Bring- und Abholsituation weiterhin den Mindestabstand ein! Warten Sie an der Straße, bitte stehen sich nicht alle zusammen vor dem Hoftor!

Die Eltern dürfen weiterhin nicht auf den Schulhof! Die letzten Wochen haben gezeigt, dass Ihre Kinder das alleine schaffen!

Die Kinder gehen direkt zu ihren Aufstellplätzen.

NUR die Klassen 3a und 3b kommen über den Lehrerparkplatz in das Gebäude. An den Eingangstüren hängen Schilder! Die Klassen 3a und 3b gehen dann direkt in ihre Klassen und stellen sich nicht noch auf dem Schulhof auf!

Bitte fahren Sie nicht auf den Lehrerparkplatz, um ihre Kinder aussteigen zu lassen! Lassen Sie Ihre Kinder ruhig ein Stück die Straße runtergehen, um zum Parkplatz zu gelangen!

Wenn wir in die Klassen gehen, waschen sich alle Kinder zuerst die Hände. Auch nach den Hofpausen werden die Hände gewaschen.

Die Kinder haben während der Hofpausen die Möglichkeit, auf die Toilette zu gehen. Wenn Ihr Kind während des Unterrichts auf die Toilette muss, geht das nur mit Mund-und Nasenschutz. Bitte geben Sie hierzu Ihrem Kind eine Maske mit in die Schule!

NUR wenn die Kinder während des Unterrichts zur Toilette müssen, brauchen sie eine Maske. Im Unterricht ist KEINE Maske notwendig!

Wichtige Hinweise zum Offenen Ganztag (siehe auch Brief vom 06.06.2020)

Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie Ihre Kinder für den Offenen Ganztag anmelden müssen. Nur so können wir den Personaleinsatz sicher planen. Bitte melden Sie sich heute oder morgen für die nächste Woche an!

Melden Sie Ihr Kind bitte NUR für den Offenen Ganztag an, wenn Sie KEINE andere Betreuungsmöglichkeit haben.

Wie bereits mitgeteilt, können wir kein Mittagessen anbieten. Die Kinder werden den Großteil des Nachmittages in ihren Räumen bleiben müssen und können nur zu bestimmten, kurzen Zeiten auf den Hof! Wir haben keinen „normalen“ Ganztagsbetrieb!

Lassen Sie uns die verbleibenden zehn Schultage noch gemeinsam schaffen.....

Mit den besten Grüßen! Bleiben Sie gesund!

Tim Ströttchen


 

Oberhausen, 06.06.2020

Liebe Eltern,

wir alle wurden gestern wohl einigermaßen von der 23. Schulmail überrascht..... Gestern um kurz nach neun kam die Info an die Schulen raus, dass ab dem 15.06.2020 eine Rückkehr zu einem verantwortungsvollen Normalbetrieb stattfinden soll. 

Hier können Sie die 23. Schulmail nachlesen!

Ab Montag, 15.06.2020 haben die Kinder wieder im kompletten Klassenverband Unterricht.

Wir setzen uns mit dem gesamten Team am Montag, 08.06.2020 ab 14.00 Uhr in einer Lehrerkonferenz zusammen und planen, wie wir - unter denen in der Mail genannten Vorgaben - einen Normalbetrieb organisieren werden.

Spätestens Dienstag früh (09.06.2020) werden Sie über die Homepage und im Verlauf des Tages dann auch über Ihre Klassenlehrer/innen auf den bekannten Kommunikationswegen über die Abläufe ab dem 15.06.2020 informiert.

Wichtig!!!
Auch wenn die Schulen wieder öffnen und alle Kinder jeden Tag Unterricht haben, heißt das leider nicht, dass wir alle Kolleginnen und Kollegen und das komplette OGS-Team zur Verfügung haben. Wir haben nicht 100% des Teams vor Ort, das wir für einen "Normalbetrieb" benötigen!

Einige Punkte stehen bereits jetzt schon fest. Da uns die Wiederöffnung von Schule und Ganztag im Normalbetrieb an unsere personellen Grenzen bringt, gilt für den Ganztag:

  • Wenn Sie Ihr Kind nicht unbedingt in den Ganztag schicken müssen, tun Sie das bitte auch nicht!
  • Wenn Sie den Platz im Ganztag benötigen, müssen Sie diesen vorher bei uns telefonisch oder per Mail anmelden, damit wir planen können. Auch für die Frühbetreuung ab 7.30 Uhr brauchen wir unbedingt eine Anmeldung.
  • Schicken Sie Ihr Kind nicht einfach so ohne Anmeldung!
  • Der Alltag im Offenen Ganztag wird kein Regelbetrieb "wie früher" werden. Voraussichtlich müssen wir die Kindern in den Gruppen betreuen, in denen sie im Vormittag Unterricht hatten, d.h. alle Ganztagskinder der 1a in einer Gruppe, die der 1b in einer anderen, usw.!
  • Bei 11 Klassen werden das 11 Ganztagsgruppen (mit knapp 160 Kinder im Ganztag!), die ihre Zeit hauptsächlich drinnen in den Ganztags- und Klassenräumen verbringen werden. Wir werden den Schulhof nicht wie vorher nutzen können. Hier gilt weiterhin das Abstandsgebot und die Vermeidung der Durchmischen von Gruppen. Die Zeiten auf dem Schulhof müssen wir unter den Gruppen aufteilen, leider auch bei sonnigem Wetter.
  • Wir können leider kein Mittagessen mehr anbieten, auch wenn wir die Mensa seit dem 03.06.2020 wieder geöffnet hatten. 11 Gruppen können wir unter Beachtung der Hygieneregeln nicht in die Mensa zum Essen schicken. 
  • Nach dem 12.06.2020 gibt es KEINE Notbetreuung mehr! 
  • Es gibt keine festen Abholzeiten (15.00 oder 16.00 Uhr) mehr. Wenn Sie uns Ihren Bedarf anmelden, teilen Sie uns bitte mit, wann Sie Ihr Kind abholen können.

 

Für die nächste Woche (Montag, 08.06. - Mittwoch, 10.06) gilt der Ihnen bekannte Stundenplan. Donnerstag, 11.06. und Freitag, 12.06. sind unterrichtsfreie Tage. Es findet KEINE Notbetreuung statt!

Mit den besten Grüßen. Ein schönes Wochenende!

Tim Ströttchen

 


 

Oberhausen, 13.05.2020

Liebe Eltern,

wir haben heute in einer erneuten Videokonferenz mit der Schulpflegschaft wichtige Informationen zu den weiteren Abläufen der Schulöffnung besprochen.


Stundenpläne

Mit Beginn der nächsten Woche (ab Montag, 18.05.) gelten diese Stundenpläne:

Stundenplan Klasse 1
Stundenplan Klasse 2
Stundenplan Klasse 3
Stundenplan Klasse 4

Ihre Kinder haben weiterhin in Kleingruppen Unterricht. Die bestehenden Gruppen ändern sich nicht mehr! Die Präsenztage in der Schule (Unterricht im Mai und Juni/ s. unten) ändern sich auch nicht mehr!

Ihre Kinder haben ab Montag (18.05.2020) 2,5 Zeitstunden Unterricht in den Intervallen 8.00 - 10.30 Uhr (Gruppen 1 und 2) oder 11.00 - 13.30 Uhr (Gruppen 3 und 4). Die Schulpflegschaft wurde über die personelle Situation an der Schule und die Gründe für unseren Stundenplan informiert.

Falls Sie Fragen zum Unterricht Ihrer Kinder haben, wenden Sie sich bitte an mich oder Ihre Klassenpflegschaftsvorsitzenden.

Das Team hat Sie im Laufe des heutigen Tages bereits über die neuen Stundenpläne informiert!

 

Aufgaben im Wochenplan

Ihre Kinder können in der Notbetreuung die Aufgaben im Wochenplan oder am Padlet erledigen. Hierfür gehen wir dann in den Computerraum. Bitte geben Sie Ihrem Kind dafür aber unbedingt den Wochenplan und die notwendigen Arbeitsmittel mit in die Schule und sprechen uns an, wenn Sie Ihr Kind bringen.

 

Essen und Trinken im Unterricht

Hier gab es anscheinend ein Missverständnis. Ich bitte Sie, das zu entschuldigen!

Bitte geben Sie Ihrem Kind IMMER ein Frühstück und ein Getränk mit in die Schule. Die Kinder haben die Möglichkeit, während des Unterrichts zu essen und zu trinken.

Das gilt auch für die Kinder in der Notbetreuung und im Offenen Ganztag. Wir dürfen KEIN Mittagessen anbieten und auch kein mitgebrachtes Essen erwärmen.

 

Situation am Schultor

Ab Montag (18.05.2020) kommen immer ungefähr 36 Kinder zum Unterrichtsbeginn zur Schule.

BITTE

  • schicken Sie Ihr Kind alleine auf den Schulhof. Der Schulhof ist für Eltern gesperrt! Frau Wilde, Herr Bartsch oder ich stehen jeden Morgen am Tor und verteilen Ihre Kinder auf die Gruppen.
  • besprechen Sie mit Ihrem Kind, wo es sich aufstellen muss und auf welche(n) Lehrer(in) es warten muss. Ihr Kind kann das alleine. Die Aufstellplätze stehen auf den Stundenplänen.
  • bedenken Sie: Wenn Ihr Kind alleine auf den Schulhof geht, aber gleichzeitig 15 oder mehr Eltern am Tor stehen, widerspricht das allen Hygienevorgaben, nach denen wir uns momentan richten müssen. Wenn Sie Ihr Kind auf den Schulhof geschickt haben, machen Sie bitte Platz für die anderen Kinder und anderen Eltern!!!!! Zu Ihrem Schutz und zum Schutz aller anderen!

 

Betreuung

Sie haben einen gültigen Betreuungsvertrag und an dem Unterrichtstag Ihres Kindes Betreuungsbedarf (keine Notbetreuung)! Bitte rufen Sie uns an, sprechen uns auf den AB oder schreiben eine Email. 

Wir brauchen eine Anmeldung für die Betreuung am Unterrichtstag um den Einsatz unserer Teams entsprechend planen zu können!

Für die Woche ab dem 18.05.2020 brauchen wir eine Rückmeldung bis spätestens Donnerstag, 14.05.2020!

Für die Woche ab dem 25.05.2020 brauchen wir eine Rückmeldung bis spätestens Mittwoch, 20.05.2020!

 

Notbetreuung in den Sommerferien

Ich muss bis Freitag, 15.05.2020 der Stadt unverbindlich melden, welche Kinder vielleicht eine Notbetreuung in der 1. Hälfte oder der 2. Hälfte der Sommerferien benötigen. 

Falls Sie Bedarf und Anrecht auf eine Notbetreuung (Kritische Infrastruktur) in den Sommerferien haben (KEIN Ganztag/ KEINE Ferienspiele), schreiben Sie mir bitte bis Freitag eine Mail oder sprechen Sie uns auf den AB. Es geht der Stadt nur darum, eine ungefähre Anzahl zur Planungszwecken zu haben!

 

Beurlaubung

Seit Montag gilt an den Unterrichtstagen Ihrer Kinder die Schulpflicht!

Eine Beurlaubung vom Schulunterricht ist grundsätzlich möglich, wenn 

  • Ihr Kind eine relevante Vorerkrankung hat.
  • Sie mit Ihrem Kind in einer häuslichen Gemeinschaft leben, in denen Personen (Eltern, Geschwister, …) eine Corona-relevante Vorerkrankung haben.

Voraussetzung der Beurlaubung ist die Vorlage eines ärztlichen Attestes.

Bitte rufen Sie mich hierzu an oder schreiben mir eine Mail!

 

JeKITS im Schuljahr 2020/2021 für die Klasse 2 (jetzige Klasse 1)

Frau Braun kommt am Montag, 18.05.2020 in die Schule und wird den jetzigen Erstklässlern nochmal die Anmeldungen für den Instrumentalunterricht im nächsten Schuljahr mitgeben. Falls Ihre Kinder Interesse haben, ein Instrument zu lernen (Gitarre, Keyboard, Geige, Schlagwerk) finden Sie alle wichtigen Informationen in den Anmeldeunterlagen.

 

Mit den besten Grüßen

Tim Ströttchen


Oberhausen, 08.05.2020

Liebe Eltern,

am Montag beginnt die Schule wieder, aber in einem „rollierenden“ Verfahren.

Wir haben jedem Jahrgang einen Wochentag zugeteilt. 

Montag:         1. Jahrgang      Klasse 1a, 1b, 1c
Dienstag:       2. Jahrgang      Klasse 2a, 2b, 2c
Mittwoch:      3. Jahrgang      Klasse 3a, 3b
Donnerstag:  4. Jahrgang      Klasse 4a, 4b, 4c

Der Freitag wird immer von den Klassen besetzt, deren Unterricht durch einen Feiertag ausfällt. Somit können wir gewährleisten, dass es zu einer ausgeglichenen Aufteilung kommt.

Hier finden Sie die verbindlichen Tage, an denen Ihre Kinder Unterricht haben:

Unterrichtstage im Mai

Unterrichtstage im Juni

Die Tage ändern sich bis zu den Sommerferien NICHT mehr!

Sicher ist, dass es kein Unterricht sein wird, so wie wir ihn kennen. Es wird eine Mischung zwischen Unterricht in der Schule und Lernen auf Distanz zu Hause sein. Die digitalen Pinnwände (Padlets) und die Wochenpläne/ Lernzeitpläne werden weiter Grundlage des Lernens sein.

Allerdings werden wir an den Tagen in der Schule Zeit haben für Unterstützung und Hilfestellung, Neueinführungen und endlich wieder vielen Gesprächen mit den Kindern.

 

Gruppeneinteilung und Unterrichtszeiten

Die Stundenpläne mit der Gruppeneinteilung wurden der Schulpflegschaft letzten Dienstag in einem Videomeeting schon am Beispiel der Klasse 4 vorgestellt.

Die Stundenpläne hier gelten NUR für die Woche vom 11.05. bis 15.05.2020. Die Tage in der Schule (Unterricht im Mai und Juni) ändern sich aber nicht mehr.

Stundenplan Klasse 1 für Montag, 11.05.20

Stundenplan Klasse 2 für Dienstag, 12.05.20

Stundenplan Klasse 3 für Mittwoch, 13.05.20

Stundenplan Klasse 4 für Donnerstag, 14.05.20 und Freitag, 15.05.2020

Die Klassenlehrerinnen und -lehrer werden Sie heute über die Gruppeneinteilung Ihrer Kinder, die Unterrichtstage bis zum Sommer und die Zeiten für die nächste Woche informieren (telefonisch oder per Email!)

Sobald die Stundenpläne ab dem 18.05.20 fertig sind, stelle ich diese auf die Homepage und werde die alten Pläne löschen!

 

Hygienevorgaben

Wie ich Sie schon am 26.04.2020 informiert habe, können wir gewährleisten, die Hygienevorschriften umzusetzen. Daher haben wir uns auch dafür entschieden, eine Klasse in vier Gruppen zu teilen. Wir können uns intensiver um Ihre Kinder kümmern und stellen gleichzeitig sicher, dass in den Räumen und im Gebäude alle Abstände eingehalten werden. Weiterhin haben wir so noch die Möglichkeit, ggf. eine Vertretung stellen zu können.

 

Notbetreuung

Die Notbetreuung läuft wie gewohnt weiter. Die Kriterien und die Antragsformulare finden Sie weiterhin auf der Homepage.

Bei Fragen melden Sie sich jederzeit im Büro telefonisch oder per Email.

 

Betreuung

Sie haben einen gültigen Betreuungsvertrag und an dem Unterrichtstag Ihres Kindes Betreuungsbedarf (keine Notbetreuung)! Bitte rufen Sie uns an, sprechen uns auf den AB oder schreiben eine Email.

Für die Zeit ab dem 18.05.2020 brauchen wir eine Rückmeldung bis spätestens Donnerstag, 14.05.2020!

 

Beurlaubung

Ab Montag gilt an den Unterrichtstagen Ihrer Kinder die Schulpflicht!

Eine Beurlaubung vom Schulunterricht ist grundsätzlich möglich, wenn 

  • Ihr Kind eine relevante Vorerkrankung hat.
  • Sie mit Ihrem Kind in einer häuslichen Gemeinschaft leben, in denen Personen (Eltern, Geschwister, …) eine Corona-relevante Vorerkrankung haben.

Voraussetzung der Beurlaubung ist die Vorlage eines ärztlichen Attestes.

Bitte rufen Sie mich hierzu an oder schreiben mir eine Mail!


Zum Abschluss

 

Die vierten Klassen waren gestern und heute als erste Jahrgänge wieder in der Schule. Wir haben uns alle sehr gefreut, Ihre Kinder wiederzusehen. Die sich hoffentlich auch :)! Alle haben sich großartig und sehr besonnen verhalten, aufeinander geachtet und den Abstand eingehalten. Wir waren alle sehr stolz auf Ihre Kinder. Danke auch an Sie für die Vorbereitung des Schulstarts.

Wir sind alle sehr gespannt und freuen uns auf die Einser am Montag und alle anderen im Laufe der Woche.

Mit den besten Grüßen vom gesamten Team. Ein schönes Wochenende!

Tim Ströttchen


Oberhausen, 05.05.2020

da wir ab Donnerstag NUR für die 4. Klassen wirklich unter großen Auflagen die Schule wieder öffnen, achten Sie bitte darauf

  • dass Ihr Kind vor der Schule noch einmal auf Toilette war. JEDES KIND HAT NUR ZU EINER FESTEN ZEIT DIE MÖGLICHKEIT AUF DIE TOILETTE ZU GEHEN!
  • Schicken Sie Ihr Kind nicht zu früh zu Schule, auch nicht zu spät, sondern äußerst pünktlich. Die Lehrer der Kinder empfangen die Kinder an den Aufstellplätzen.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Kind, dass Ihr Kind alleine zur Schule geht und sich nicht mit einem Freund auf dem Schulweg trifft!
  • Kinder, die zu spät kommen, müssen sich im Büro melden ACHTUNG!!!! Wir beginnen pünktlich und haben einen strikten Zeitplan!
  • Besprechen und üben Sie mit Ihrem Kind die Verhaltensweisen und die einzuhaltenden Hygienevorschriften!
  • Betreten Sie als Elternteil bitte nicht das Schulgelände, vereinbaren Sie vorab telefonisch oder per Mail bei Bedarf einen Gesprächstermin.

Wie es dann ab Montag weiter geht, erfahren Sie und die Eltern aller Kinder hoffentlich der Woche.

Am Mittwoch, 6. Mai 2020, beraten erneut die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin darüber, ob und wann weitere Schritte zur Wiederaufnahme des Schul- und Unterrichtsbetriebes für zusätzliche Schülergruppen möglich sein sollen. Wir Schulen werden Anschluss an diese Beratungen über die aus den entsprechenden Beratungsergebnissen zu ziehenden Schlussfolgerungen für den Schulbetrieb in Nordrhein-Westfalen schnellstmöglich informiert.

Sobald wir etwas über den Schulbetrieb ab Montag, 11.05.2020 wissen, informieren wir Sie!!!

Mit den besten Grüßen

Tim Ströttchen

WICHTIG!!!!!

HIER finden Sie wichtige Informationen für Sie und Ihr Kind zum Ablauf der ersten Schultage!

HIER finden Sie den Stundenplan für den 07.05. und 08.05. der Klassen 4 und die Aufstellplätze!


Oberhausen, 26.04.2020

Liebe Kinder, liebe Eltern,

die vergangenen Wochen waren für uns alle eine Herausforderung: Zuhause lernen und arbeiten, möglichst wenig bis keinen Kontakt zu anderen Menschen (darunter auch Familie und Freunde), auf das verzichten, was gemeinsam und draußen besonders viel Spaß macht.

HYGIENE

In der letzten Woche haben wir uns in der Schule vornehmlich darum gekümmert, dass falls eine Wiederöffnung stattfindet, die Hygienevorschriften umgesetzt werden können:

Unter anderem haben wir

  • in den vierten Klassen die Räume und die Nebenräume vorbereitet und die Sitzordnung geändert, um den     Mindestabstand einhalten zu können.
  • Markierungen an den Aufstellplätzen geplant und Markierungen auf den Fluren aufgeklebt.
  • die Reinigung der Räume, Toiletten und Notbetreuung mit dem Hausmeister und den Reinigungsdamen besprochen und sichergestellt.
  • alle Räume und Toiletten mit Seife und Handtuchpapier ausgestattet.

UNTERRICHT

Wir haben bis heute aber noch keine weiteren Informationen vom MSB zu den Abläufen der Wiederöffnung für die Viertklässler ab dem 04.05.2020 erhalten.

Falls ab dem 04.05.2020 der Unterricht für die vierten Klassen wieder beginnt, wird das KEIN Unterricht nach dem „normalen“ Stundenplan werden. Auch wird KEIN Unterricht für die ganze Klasse stattfinden können. Wir proben grade, mit wie vielen Kindern wir den Abstand einhalten können!

Ich werde einen Stundenplan (mit wenigen Stunden in Deutsch, Mathe und Englisch) für die geteilten Klassen auf die Homepage setzen, sobald wir wissen, wie das MSB die Wiederöffnung plant. Auch gehe ich davon aus, dass Ihre Klassenlehrerinnen Frau Haucke, Frau Celik und Frau Neumann Sie am 01. Mai oder 02. Mai nochmal persönlich anrufen werden, um mit Ihnen den Neustart in die Schule zu besprechen. Ich denke nicht, dass wir vorher eine Entscheidung von Seiten des MSB bekommen werden.

In der Schule gelten diese HYGIENEMAßNAHMEN 

  • Nur Personen ohne Symptome einer Covid 19 -Erkrankung dürfen die Schule besuchen. Alle anderen müssen zwingend zu Hause bleiben.
  • Auf dem Schulweg, in den Klassenräumen und auf dem Schulhof gilt weiterhin der Mindestanstand von 1,5 bis 2 Metern.
  • Die Zahl der Schülerinnen und Schüler in den Klassenräumen wird reduziert, damit ein Abstand eingehalten werden kann.
  • Bitte haltet die Husten- und Nies-Etikette ein (auch kein Schreien und Brüllen, um eine Tröpfchenfreisetzung zu vermeiden).
  • Von allen Schülerinnen und Schülern wird der Name aufgeschrieben und ein fester Sitzplan erstellt.
  • Die Räume werden regelmäßig gelüftet.
  • Entwickelt ein Kind in der Schule Symptome einer Covid 19-Erkrankung, muss es die Schule umgehend verlassen! Natürlich werden wir die Eltern sofort informieren.
  • Wenn Sie die Möglichkeit haben, tragen Sie eine Maske auf dem Schulweg und geben Sie Ihrem Kind eine Maske für dem Bedarf mit in die Schule. Das Tragen einer Maske im Unterricht ist momentan NICHT vorgesehen.
  • Regelmäßiges Händewaschen (mind. 30 Sekunden) ist wichtig! Die Möglichkeiten dazu haben wir und Ihr bekommt die Zeit dafür auch während des Unterrichts.
  • Mit anderen Kindern dürfen KEINE Gegenstände (Stifte, Flaschen, usw.) geteilt und gemeinsam benutzt werden.
  • Eine tägliche Reinigung aller benutzten Räume ist sichergestellt.

Und was ist sonst noch WICHTIG?

Auch wenn es sehr schwerfällt:

Es ist völlig verständlich, dass nach einer so langen kontaktlosen Zeit die Wiedersehensfreude sehr groß ist.

 

Doch bitte haltet auch hier den Mindestabstand ein, das heißt vor allem auch 

kein Handschlag und keine Umarmung!!!

 

BEURLAUBUNG

Eine Beurlaubung vom Schulunterricht ist grundsätzlich möglich, wenn 

  • Ihr Kind eine relevante Vorerkrankung hat.
  • Sie mit Ihrem Kind in einer häuslichen Gemeinschaft leben, in denen Personen (Eltern, Geschwister, …) eine Corona-relevante Vorerkrankung haben.

Voraussetzung der Beurlaubung ist die Vorlage eines ärztlichen Attestes.

Bitte rufen Sie mich hierzu an oder schreiben mir eine Mail!


NOTBETREUUNG

Bitte beachten Sie auch die Neuregelungen zur Notbetreuung!!! Falls Sie eine Notbetreuung ab dem 04.05.2020 benötigen, melden Sie sich bitte bis Mittwoch, 29.04.2020 in der Schule. Rufen Sie an, sprechen Sie auf den AB oder schreiben eine Mail.

Beachten Sie: Eine Notbetreuung für systemrelevante Berufe ist KEIN!!!! Offener Ganztag. Ob der Betrieb im Offenen Ganztag wie gewohnt stattfinden wird, ist nicht nicht geklärt! Ich gehe momentan davon aus, dass KEIN Ganztagesbetrieb stattfinden wird! Hier warten wir weiterhin auf Informationen von Seiten des MSB!!!

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund und melden Sie sich bei Fragen bitte in der Schule.

Das Büro ist vom 27.04. bis 30.04. von 8.00-12.00 Uhr besetzt!

Mit den besten Grüßen

Tim Ströttchen


Oberhausen, 17.04.2020

Liebe Eltern,

gestern Abend kam die Schulmail mit den offiziellen Informationen des MSB.

Wie erwartet bleiben die Grundschulen zunächst noch geschlossen. Sollte die Entwicklung der Infektionsraten es zulassen, dann sollen sie allerdings schrittweise ab dem 4. Mai 2020 geöffnet werden, aber vorerst nur für die Klassen 4!

Stellen Sie sich bitte darauf ein, dass die Klasse 1, 2 und 3 auch nach dem 04.05. noch KEINEN Unterricht haben werden.

In welcher Form der Unterricht ab dem 04.05.2020 stattfinden wird, steht momentan noch nicht fest.

Die organisatorischen Eckpfeiler einer schrittweisen Wiederöffnung von Schule, die Bereiche Hygiene, die Raumnutzung und der Personaleinsatz für den Unterricht und die Betreuung sind noch nicht endgültig geklärt, weder von Seiten des MSB noch von Seiten der Stadt Oberhausen.

Diese Schritte sind für uns alle, für Ihre Kinder, Sie selbst und auch für uns weiterhin eine Belastung.

Ich danke Ihnen für die Zusammenarbeit der letzten Wochen und hoffe, dass wir gemeinsam auch die nächsten Wochen schaffen werden!!!

Die Öffnungszeiten des Büros sind weiterhin von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr. Unter der Telefonnummer 0208 3778340 oder über die Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! können Sie uns erreichen.

Wie es jetzt für Sie und Ihre Kinder weitergeht, wie wir die Arbeitspläne gestalten, die Notbetreuung und die Kontaktaufnahme mit Ihnen, erfahren Sie in den Bereichen:

Notbetreuung

Arbeitspläne

Halten Sie gut durch und bleiben Sie gesund.

Mit den besten Grüßen

Tim Ströttchen


UPDATE (15.04.2020 19.55 Uhr)

Liebe Eltern,

genau wie Sie habe ich meine bisherigen Informationen nur aus der Presse erhalten. Laut Pressemeldung bleiben die Schulen bis zum 04.05.2020 weiterhin geschlossen.

Es gibt noch keine genauen Informationen des MSB NRW (Ministerium in Düsseldorf), keine offizielle Schulmail bzw. Informationen von Seiten der Stadt.

Sobald ich die offiziellen, dienstlichen Informationen bekomme, wie es ab dem 20.04.2020 weitergeht, werde ich Sie über die Homepage informieren.

Alle weiteren Fragen, wie die Arbeitspläne für Ihre Kinder, die Weiterführung der Notbetreuung, den Ablauf der Wiederöffnung und so vieles mehr werden Ihnen dann ebenfalls auf der Homepage mitgeteilt. Auch hierfür gibt es noch keine offiziellen Mitteilungen des MSB.

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis. Auch wir warten auf etwas mehr Klarheit. Bleiben Sie gesund.

Besten Gruß! 

Tim Ströttchen 


 

 UPDATE (08.04.2020)

Anmeldeunterlagen für den JeKITS-Unterricht (Die jetzigen Erstklässler können für das Schuljahr 2020/2021 zum Instrumentenunterricht anmelden.) JeKITS 2020

Neue Infos von Gabi Braun unter JeKITS 2020!

Unterstützungstelefon der Schulsozialarbeit unter Elternberatung

 

Oberhausen, 04.04.2020 (7.26 Uhr)

Liebe Eltern und liebe Kinder am Siedlerweg.

Ich hoffe von Herzen, dass es Ihnen allen gut geht und Sie die Situation weiterhin gut meistern.

Gestern wäre eigentlich der letzte Schultag vor den Osterferien gewesen. Wäre alles wie immer, hätten wir unseren Lesetag verbracht und danach gemeinsam Ferienpläne geschmiedet. Es ist schade, dass es nicht so ist….

Zurzeit kann ich Ihnen nicht viel Neues mitteilen. Die Regelungen, die jetzt gelten, sollen bis zum 19.04.2020 gelten. Das Ministerium hat gestern in der 12. Schulmail folgendes festgehalten:

„Welche Verhaltensregeln ab dem 20. April 2020 gelten werden und welche Auswirkungen das auf den Schulbetrieb haben wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand sagen. Es ist aber beabsichtigt, Sie am 15. April 2020 über die weiteren Schritte zu informieren. Im Vordergrund werden dabei Informationen zur Ausgestaltung und zum Zeitpunkt der Wiederaufnahme des Schulbetriebes stehen.“

Sobald ich am 15.04.2020 neue Informationen erhalte, leite ich diese selbstverständlich an Sie weiter.

Weiterhin wurden alle Veranstaltungen außerhalb der Schule abgesagt. Das betrifft u.a. auch unser gemeinsames Sport-Event mit dem Team von TRIXITT am 05.06.2020. Ich habe bereits einen neuen Termin für den Sommer 2021 festgelegt.

Für die Klassen 3 sind die Vergleichsarbeiten (VERA 3) abgesagt worden. Sie werden in diesem Jahr nicht stattfinden.

Auch der Schnupperunterricht für die neuen Erstklässler wird in diesem Schuljahr leider nicht mehr stattfinden können.

Was die (Lern-) Aufgaben für die Schule anbetrifft, ist es mir wichtig zu sagen, dass Sie das bitte so regeln, wie es für Ihre Familie gut ist und passend. Ferien sind Ferien! Besonders während dieser schwierigen Zeit! Die Kinder müssen keinen Arbeitsplan in den Ferien abarbeiten. Wenn es jedoch in Ihren Alltag passt, dass Sie mit Ihrem Kind auch in den Ferien ein wenig weiter arbeiten, sei es mit der ANTON App, in den Indianerheften oder im Flex und Flo..., dann ist das gut so. Machen Sie das gerne weiter, wenn es hilft, aber das ist kein MUSS. Ferien sind Ferien!

Grüßen Sie bitte alle Ihre Familien von uns. Wir freuen uns sehr, Sie alle wiederzusehen.

Haben Sie schöne Ostertage und bleiben Sie gesund.

Mit den besten Grüßen, Ihr Team vom Siedlerweg.


 

Oberhausen, 29.03.2020 (19.46 Uhr)

Liebe Eltern,

die Stadt Oberhausen wird für den Monat April keine Elternbeiträge für den Offenen Ganztag einziehen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang.

Bleiben Sie gesund!

Presseerklärung


 

Oberhausen, 29.03.2020 (20.07 Uhr) Update!!

Liebe Eltern,

wir haben heute wieder einige Teile unserer Homepage aktualisiert.

Sie finden unter der Rubrik Schule:

die Ansprache unserer Bundeskanzlerin in verschiedenen Sprachen und einen Elternbrief der Ministerin Yvonne Gebauer

und unter den unten stehenden Rubriken

aktualisierte Arbeitspläne der ersten Klassen,

neue Links zum Digitalen Lernen,

Informationen zur Elternberatung und

Informationen zum JeKITS-Unterricht für die JeKITS- Kinder der Klassen 2, 3 und 4 und zu den Anmeldungen der ersten Klassen für das nächste Jahr (Frau Braun bereitet grade die Informationen vor). UPDATE

Informationen für die Neueinschüler zum Schuljahr 2020/2021

Bleiben Sie gesund.

Mit den besten Grüßen

Tim Ströttchen


 

Oberhausen, 23.03.2020 (20:12 Uhr) 

Liebe Eltern,

wir haben heute einige Seiten auf der Homepage aktualisiert:

Wichtige Hinweise zur Umgestaltung der Notbetreuung finden Sie unter Schule-> Notbetreuung

Beachten Sie bitte auch den dringenden Appell des Ministeriums für Kinder und Familie (MKFFI).

Die Notbetreuung ist kein Abarbeiten von schulischen Aufgaben oder eine praktische Möglichkeit, dass die Kinder betreut werden. Um ein Infektionsrisiko der Kinder und auch der Betreuungspersonen zu minimieren, müssen zuerst alle häuslichen Möglichkeiten (Urlaub, Homeoffice, Umstrukturierung der Arbeitszeiten, Betreuung durch Lebensgefährten, ältere Geschwister und vieles mehr) ermöglicht werden. Grade in Zeiten eines Versammlungsverbotes von mehr als zwei Leuten müssen die Kinder auch in der Betreuung den empfohlenen Sicherheitsabstand von 2 Metern einhalten und sollen klassenbezogen betreut werden (nicht unterrichtet oder gefördert). Zur Not muss dies auch in einer Einzelbetreuung geschehen. Gemeinsames Spielen oder eine individuelle Förderung, das Erledigen von Schulaufgaben (anstatt zu Hause) sind nicht vorgesehen. 

Ebenso beachten Sie, dass wir kein Mittagessen als Angebot stellen können. Die Kinder müssen von Ihnen verpflegt werden!

Die Möglichkeit zur Notbetreuung bieten wir von 7.30 - 16.00 Uhr. Beachten Sie bitte die Hinweise zu den Öffnungszeiten des Büros oder den Kontakt per Email. 

Unter Schule->Arbeitspläne haben wir nochmal den Umgang mit häuslichen Aufgaben aus unserer Sicht beschrieben. 

Unter Schule -> Digitales Lernen finden Sie einige interessante Links zu Internetseiten und Ideen, was Ihre Kinder zu Hause machen können.

Halten Sie gut durch und passen auf sich und Ihre Familien auf. Diese Situation ist in allen Bereichen eine große Herausforderung für jeden Einzelnen von uns. 

Mit den besten Grüßen 

Tim Ströttchen


 

Oberhausen, 19.03.2020 (21.26 Uhr: Update)                                

Informationen zur Erreichbarkeit des Sekretariats

Liebe Eltern.

Ich danke Ihnen für den besonnenen Umgang mit der Krise in den letzten Tagen. Danke für Ihre Flexibilität und Ihr Verständnis angesichts dieser für uns alle neuen, ungewohnten und ungewissen Situation.

Falls Sie Fragen haben:

Das Sekretariat ist Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr unter der bekannten Nummer 0208-3778340 erreichbar. Weiterhin erreichen Sie uns unter der Emailaddresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Bitte sehen Sie aufgrund der aktuellen Situation von persönlichen Besuchen ab. Bei Fragen rufen Sie uns an, sprechen Sie uns auf den Anrufbeantworter oder schreiben uns eine Mail. Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Anrufbeantworter und Posteingang werden täglich kontrolliert. Falls Sie eine Frage an Ihre/n Klassenlehrer/in haben, leiten wir diese gerne weiter.

Bitte beachten Sie:

Entsprechend der Anweisungen des Bundesministeriums bitten wir Sie, nicht zur Schule zu kommen und sich NICHT auf dem Schulhof aufzuhalten. Dieser ist offiziell gesperrt. Achten Sie darauf, dass Ihre Kinder sich dort nicht zum Spielen treffen, auch wenn es in dieser Zeit schwer fällt.

Falls Sie Bedarf an einer Notbetreuung haben, beachten Sie die Hinweise auf der Seite Schule -> AktuellesWir bitten Sie, Bedarfe einer Notbetreuung frühzeitig mit uns zu besprechen, damit wir Zeit haben, zu reagieren. Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und wünsche Ihnen und Ihren Familien weiterhin eine gute Zeit. Bitte bleiben Sie gesund!

Mit den besten Grüßen, Ihr Team vom Siedlerweg!


Oberhausen, 15.03.2020 (14.35 Uhr)

 

Liebe Eltern!

Aus aktuellem Anlass: 

Auf der Seite der Stadt Oberhausen finden Sie die aktuellsten Informationen des Krisenstabs, der heute Vormittag getagt hat. 

Für alle Eltern, die ggf. von einer Notbetreuung betroffen sind, hat der Krisenstab eine Hotline eingerichtet, die Sie heute von 16.00 - 21.00 Uhr unter der Nummer 0208 825-7888 erreichen können. 

Ich bitte Sie, bei Fragen zu einer Notbetreuung zuerst die Hotline anzurufen! Mir liegen momentan von Seiten der Stadt auch keine weiteren Informationen vor, als die, die ich auf der Homepage der Stadt nachlesen kann.

Für uns alle ist das eine ungewöhnliche Situation und ich danke Ihnen, dass Sie alle mit der Corona-Krise so umsichtig und besonnen umgegangen sind.

Ich hoffe, Sie bleiben in dieser für alle aufregenden Zeit gesund.

Mit den besten Grüßen 

Tim Ströttchen

 


Oberhausen, 13.03.2020

Liebe Eltern!

 

Ab Montag, 16.03.2020 bis zum Ende der Osterferien (Freitag, 17.04.2020) bleiben alle Schulen in NRW geschlossen!!

 

Wir bieten Ihnen für Montag (16.03.2020) und Dienstag (17.03.2020) die Möglichkeit einer Betreuung von 8.00 – 12.00 Uhr an. Die Betreuung ist freiwillig. Es gibt KEINE SCHULPFLICHT!!

 

Sie haben die Möglichkeit, am Montag die Schulsachen Ihrer Kinder abzuholen. 

 

Das Kollegium bespricht am Montag und Dienstag, welche Unterrichtsinhalte Sie mit Ihren Kindern während der Schließung zu Hause bearbeiten können.

 

Diese Informationen stellen wir Ihnen zeitnah auf der Homepage zur Verfügung!


Oberhausen, 12.03.2020 

Liebe Eltern, 

wie Sie bereits der Presse entnehmen konnten, breitet sich das Coronavirus leider immer weiter aus. 

Damit wir unseren Kindern, Ihnen und auch dem Personal den besten Schutz bieten können, möchten wir Sie bitten, alle Räumlichkeiten des Schulgebäudes nur in wichtigen mAngelegenheiten zu betreten. 

Beachten Sie bitte auch, dass Ihre Kinder die hygienischen Vorschriften (Händewaschen etc.) unbedingt einhalten. 

Weitere aktuelle Informationen stehen Ihnen täglich auf der Homepage der Stadt Oberhausen (www.stadt-oberhausen.de)  oder auf unserer Homepage im Bereich Schule -> Aktuelles zur Verfügung. 

Bitte haben Sie auch Verständnis dafür, dass wir derzeit keine zusätzlichen Veranstaltungen (Ausflüge, Projekte etc.) durchführen dürfen. 

Sollten innerhalb Ihrer Familie Verdachtsfälle bekannt sein, bitten wir um sofortige Meldung in der Schule. Von uns erhalten Sie dann weitere Informationen. 

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. 

Mit den besten Grüßen

Tim Ströttchen (Schulleitung)